Nerds-on-line auf der Gamescom

Nerds-on-line auf der Gamescom

Nerds-on-line: kurze Vorstellung

Ich gehöre zur Gruppe Nerds-on-line. Wir sind Videospiel-Sammler aus Leidenschaft. Dazu zählen nicht nur neue und aktuelle Spiele, sondern auch ältere Titel (sog. Retrogames). In Kooperation mit René Meyer von Schreibfabrik aus Leipzig haben wir jährlich die Möglichkeit, unsere Sammlungen auf der Gamescom auszustellen. Jedes Jahr überlegen wir uns ein neues Motto (wie z.B. Jubiläen) und bewegen uns ganz frei darin, um das Interesse und die Neugier anderer Spieler, Sammler und Interessenten anzuregen.

2022: „Eine Auswahl aus 50 Jahren Videospiele – Vom Original zum Remake“

Die gamescom findet das erste Mal seit der COVID-19 Pandemie statt. Unsere Ausstellung steht diesmal unter dem Motto „Eine Auswahl aus 50 Jahren Videospiele – Vom Original zum Remake“

Es fiel uns gar nicht so leicht, da eine gerechte Auswahl zu treffen. Vor Ort erwarteten uns dann auch noch kleinere Vitrinen als zu den vorherigen Jahren und wir mussten unsere Auswahl eingrenzen. Zudem hat sich auch ein Fehler eingeschlichen. Aber schaut selber.

Für die dritte Ausgabe des BIG-N-Club kam der Redakteur Fahid Hamdi für ein zweiseitigen Beitrag vorbei. An dieser Stelle sagen wir nochmal Danke!

2021: “Tales of …” eine vielseitige Videospielreihe aus dem Hause Bandai Namco!

Auch dieses Jahr durfte die gamescom wieder nur digital stattfinden. Zum Glück gab es eine virtuelle Retrohalle dank gather.town. Wer an unseren Stand vorbei lief, konnte an der Vitrine eine Präsentation öffnen und eine großartige Sammlung der beliebten JRPG Reihe „Tales of “ betrachten. Wir zeigen euch alle erschienen Spiele und deren Spin-offs. Die Präsentation könnt ihr euch hier in Form einer PDF nachträglich anschauen:

tales-of-eine-vielseitige-videospielreihe-aus-dem-hause-bandai-namco!

Viel Spaß wünschen euch Alex, Volker und Manuel

2020: Gamescom Digital

Leider durften wir dieses Jahr auf Grund der Corona Pandemie eine gamescom nur digital erleben. Unsere geplante Ausstellung werden wir aber nachholen.

2019: Tomb Raider: Starring Lara Croft – Chronik einer Videospiel-Ikone

Zum allerersten Mal konnte man in der Geschichte der Gamescom eine gesamte Chronik der Tomb Raider Reihe betrachten. Nicht nur die gängigen Spiele aus den Anfängen sowie die neue Trilogie gab es zu betrachten, sondern auch die etwas unbekannteren Ableger für diverse Handhelds oder Spin-Offs lagen mit aus. Das Ganze wird mit außergewöhnlichen Artikeln wie die Barbie, den Filmen, Comics, Statuen und Press Kits abgerundet.  An dieser Stelle möchte ich mich auch bei Square Enix und voralldingen bei Barbara bedanken, die sich die Zeit genommen hat um vorbeizuschauen und kleine Anekdoten zu erzählen.

2018: japanische Rollenspiele

Zu sehen war die endlose Vielfältigkeit von japanischen Rollenspielen (kurz JRPGs) der letzten drei Jahrzehnte von Tales of-, Final Fantasy, Xeno-Serie, Dragon Quest bis hin zu unbekannten und exotischen Stücken aus dem fernen Osten. Zwei Vitrinen füllten das Thema in voller Pracht aus. Es hätten auch noch viel mehr sein können.

2017: 30 Jahre Final Fantasy, 20 Jahre Final Fantasy VII

2017 feierte Squareenix das 30. Jubiläum von Final Fantasy. Innerhalb des Jahres gab es ein weiteres Jubiläum – und zwar das 20-jährige Jubiläum von Final Fantasy VII. Es handelte sich dabei um die zweite Ausstellung zu Final Fantasy. Wir stellten in zwei Vitrinen beide Jubiläen aus. Die Besucher hatten die Möglichkeit, Spin-Offs, Merchandise-Artikel und weitere Medien zu Final Fantasy zu betrachten.

2016: Nintendo 64 – 20th Anniversary

Nintendo feierte sein 20. Jubiläum des Nintendo 64. In diesem Jahr stellten wir in einem selbstgebauten Schaukasten 30 Spiele dieser Konsole aus. Es gab die Möglichkeit, die Vielfältigkeit auf sich wirken zu lassen. Zugegeben, es war eine kleine Auswahl, dafür handelte es sich um ganz besondere Stücke.

2015: Playstation 20th Anniversary

In Zusammenarbeit mit René Meyer hatten wir zum Jubiläumsjahr die Möglichkeit, eine Vitrine zur Playstation auszustellen. Die Besucher konnten bekannte und beliebte Spiele dieser Generation sehen, wiedererkennen und ihre schönsten Erinnerungen neu aufblühen lassen.

2014: 25 Jahre Gameboy

2014 befassten wir uns mit dem Jubiläumsjahr vom Gameboy – von Game & Watch bis hin zum Nintendo 3DS. Ausgestellt waren verschiedene und seltene Modelle sowie verschiedene Peripherien. Des Weiteren waren bekannte und weniger bekannte Spiele (wie z.B. Super Mario, Pokémon, The Legend of Zelda) mit dabei.

2013: Final Fantasy – 25th Anniversary

Unsere erste Ausstellung während der Gamescom 2013 trug das Motto „25 Jahre Final Fantasy“. Zu sehen waren zwei Vitrinen, in denen die Epoche der Final Fantasy-Serie dargestellt wurde. Ebenfalls ausgestellt waren Spin-Offs und Merchandise-Artikel.